Feuerwehrjugend
Die Feuerwehrmänner und -frauen von morgen
Die Zahlen beweisen uns, wie wichtig die Jugendfeuerwehr ist; denn heutzutage kommt der Nachwuchs in der Feuerwehr fast zur Gänze aus der Feuerwehrjugend.
Daher wurde im Frühjahr 1999 vom damaligen Ausschuss die Fritzner Feuerwehrjugend gegründet, welche bei uns bis heute einen sehr hohen Stellenwert hat. Egal ob Mädchen oder Bursch, jeder der zwischen 11 und 15 Jahren ist, kann ein Teil dieser Truppe werden.
Ein starkes Stück Freizeit
Wie oben genannt, wird man in den Jahren bei der Feuerwehrjugend auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet, dazu gehört das spielerische Erlernen der Handhabung sämtlicher Gerätschaften, das Arbeiten im Team und die Kameradschaft. Natürlich darf der Spaß dabei niemals zu kurz kommen! Diverse Freizeitaktivitäten wie das jährliche Sommerlager oder verschiedene Besichtigungen, wie z.B.: der Berufsfeuerwehr Innsbruck runden das Programm ab.
Unser topmotiviertes Team rund um Jugendbetreuer OV Angelo Hudej trifft sich jeden Samstag um 18:00 Uhr im Gerätehaus, um die Jugendlichen bestens mit den Geräten vertraut zu machen, damit sie diese bei den vielen einsatznahen Übungen bereits selbst anwenden können.
Ein weiteres Highlight jedes Jahr ist der Wissenstest, bei dem die Jugendlichen ihr Wissen in den drei Erprobungsstufen Bronze, Silber und Gold unter Beweis stellen. Darauf bereitet sich das Team zusammen in den kalten Wintermonaten vor. Bei dem Test werden Themen wie, das theoretische Wissen, Dienstgrade, Gerätekunde, Erste Hilfe und Einsatztaktiken geprüft. Mit dem bestehen dieses Tests steigt das Jugendfeuerwehrmitglied einen Rang auf und bekommt das Wissenstestabzeichen verliehen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wie du siehst ist die Jugendfeuerwehr sehr wichtig für die Sicherheit in unserem Dorf und ein tolles Erlebnis im Leben. Also wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schau doch einfach mal mit deinen Eltern am Samstag um 18:00 Uhr bei uns in der Feuerwehrhalle vorbei!
Oder melde dich bei unserem Betreuer:
OV Angelo Hudej, Tel.: 0676/9238190
Info's für Eltern (externer Link)