Berufsfeuerwehrtag
Am vergangenen Samstag, den 10.11.2018 fand der heurige Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt.
Die Jugendlichen verbrachten 24h in der Feuerwehr, absolvierten Einsätze, Schulungen und vieles mehr.
Um 9:00 Uhr begann der Tag mit der Begrüßung und Einweisung durch unseren Jugendbetreuer Angelo Hudej. Daraufhin wurden die Schlafplätze vorbereitet und die Fahrzeuge auf ihre Vollständigkeit überprüft. Um 9:45 hieß es dann zum ersten Mal “Einsatz für die Feuerwehr Fritzens, Person eingeklemmt”, innerhalb kürzester Zeit zogen sich die Jugendfeuerwehrmänner und –frauen ihre Feuerwehrbekleidung an und besetzten die Fahrzeuge. Vor Ort bot sich folgendes Bild: eine abgegangene Mure verschüttete eine Person, welche unter Geröll und umgestürzten Bäumen befreit werden musste.
Nach getaner Arbeit hatten sich die Jugendlichen ihre Pizzen verdient. Als nächstes stand eine Schulung am Dienstplan, dazu besuchte uns die Rettungshundebrigade der Staffel Schwaz und klärte unsere Mannschaft über ihre Arbeit auf. Natürlich dauerte es nicht lange, bis der nächste Einsatz kam. Genau während der Schulung kam es zu einem Sucheinsatz einer Schulklasse, wobei uns die Rettungshundebrigade mit 5 Suchhunden unterstützte. Dank der Hunde konnten die vermissten Kinder und ihr Lehrer in kürzester Zeit im Wald gefunden werden. Anschließend blieb dann noch Zeit für ein paar Streicheleinheiten.
In der Gerätehalle wieder eingetroffen, starteten die Kinder mit ein paar Brettspielen, jedoch heulten um kurz nach 16:00 die Sirenen in Fritzens und Kolsass. Gemeldet wurde ein Bauernhofbrand mit mehreren vermissten Personen. Die Jugendfeuerwehren aus Fritzens und Kolsass begannen vor Ort sofort mit einem umfangreichen Innen- und Außenlöschangriff. Vier Atemschutztrupps der Feuerwehren konnten die vermissten Personen aus dem verrauchten Haus retten und den Brand löschen.
Anschließend lud unser Kantineur alle Jugendlichen auf einen gemütlichen Snack ein. Nachdem alle wieder gestärkt waren, verabschiedete sich die Feuerwehr Kolsass und wir ließen den Abend gemütlich bei Nudeln mit Sugo und einem Film ausklingen.
Um 23:00 Uhr hieß es zum letzten Mal “Einsatz für die Feuerwehr Fritzens, Böschungsbrand”. Mit einer gewaltigen Ausrückzeit trafen wir am Sportplatz Fritzens ein, wo ein Buchsbaumhaufen Feuer fing und von uns abgelöscht werden musste.
Um kurz nach 00:00 Uhr fielen alle Beteiligten sichtlich erschöpft vom Tag in ihre Betten schlossen den Tag ab. Um 7:30 hieß es dann Tagwache und nach einem gemeinsamen Frühstück wurde alles aufgeräumt und man schloss den heurigen BF-Tag ab.
Das Betreuerteam bedankt sich bei allen Beteiligten für diesen unvergesslichen Tag, speziell bei der Rettungshundebrigade, der Jugendfeuerwehr Kolsass und unserer Christine.